UV-Lampen-Quarz-Reagenzglas-Reaktor-Glashülse für keimtötende Lampen 100MM

Daley
November 02, 2022
Category Connection: Quarzglasrohr
Brief: Entdecken Sie die hochleistungsfähige Quarz-Teströhre für Halbleiter mit kundenspezifischem Durchmesser, perfekt für keimtötende Lampen und verschiedene industrielle Anwendungen. Diese UV-Lampen-Quarz-Teströhren-Reaktor-Glasschleuse bietet außergewöhnliche Haltbarkeit, thermische Stabilität und Lichtdurchlässigkeit und ist somit ideal für die Bereiche Halbleiter, Optik und Umweltschutz.
Related Product Features:
  • Hohe Haltbarkeit und Hitzebeständigkeit, geeignet für extreme Temperaturen bis zu 1450℃.
  • Hervorragende Korrosionsbeständigkeit, beständig gegen alle Säuren außer Flusssäure.
  • Der geringe thermische Expansionskoeffizient sorgt für Stabilität bei starken Temperaturveränderungen.
  • Überlegene Lichtdurchlässigkeit, mit über 93 % sichtbarem Licht und 80 % UV-Spektraldurchlässigkeit.
  • Hervorragende elektrische Isolierung, mit einem Widerstand, der das 10.000-fache von gewöhnlichen Materialien beträgt.
  • Breite Anwendungen in Halogenlampen, Quecksilberlampen, Wasseraufbereitung und Quarzwaren.
  • Hergestellt aus 99,9 % SiO2, was Reinheit und hohe Leistung gewährleistet.
  • Hergestellt von Lianyungang Shengfan Quartz, einem vertrauenswürdigen Namen in Quarzprodukten.
FAQs:
  • Was sind die Hauptanwendungen dieses Quarzrohrs?
    Dieses Quarzglasrohr wird häufig in Lichtquellen, Halbleitern, optischer Kommunikation, Militär, Baumaterialien, Chemie, Maschinenbau, Elektrotechnik und Umweltschutzbereichen eingesetzt.
  • Wie verhält sich Quarzglasrohr bei hohen Temperaturen?
    Das Quarzrohr hält kurzzeitig Temperaturen bis zu 1450 °C stand und hat eine Betriebstemperatur von 1100 °C, mit ausgezeichneter thermischer Stabilität und geringer Ausdehnung.
  • Was macht dieses Quarzrohr korrosionsbeständig?
    Abgesehen von Flusssäure reagiert das Quarzrohr nicht mit anderen Säuren und bietet die 30-fache Säurebeständigkeit von Keramik und die 150-fache von Edelstahl.