October 17, 2025
Ein Aluminiumoxid-Kriegel ist ein Hochtemperaturgefäß aus Aluminium-Oxid (Alumina), bekannt für seine außergewöhnliche thermische Stabilität, chemische Trägheit und Korrosionsbeständigkeit.Diese Eigenschaften machen sie ideal für Anwendungen im Schmelzen, Kalzinierung, Sinterung und chemische Reaktionen bei hohen Temperaturen in Industriezweigen wie Keramik, Glas und Metalle.Sie sind in der analytischen Chemie besonders nützlich für die Probenvorbereitung, um kontaminationsfreie Ergebnisse zu gewährleisten..
Anwendungen
Hochtemperaturprozesse: Zur Schmelze, Verbrennung und Sinterung bei der Herstellung von Keramik, Glas und Metallen.
Probenvorbereitung: In der analytischen Chemie dienen sie als ideale Behälter für die Probenvorbereitung und hochtemperaturbedingte Reaktionen, um Kontamination zu verhindern.
Materialbehandlung: Aufgrund ihrer Dimensionsstabilität werden sie für eine präzise Temperaturkontrolle und Materialbehandlung in verschiedenen industriellen Anwendungen verwendet.
Halbleiterindustrie: Verwendet bei der Herstellung von Teilen für die Halbleiterherstellung, einschließlich CVD (chemische Dampfdeposition) und Ionenimplantaten.
Chemische Industrie: Für verschiedene chemische Prozesse eingesetzt, einschließlich der Verwendung als Werkstoff für industrielle Öfen und zum Schutz von Hochtemperaturthermoelementen.
Wichtige Überlegungen
Heizungs- und Kühlgeschwindigkeiten: Um die Lebensdauer zu verlängern und Schäden zu vermeiden, sollten Aluminiumoxid-Tugeln langsam erhitzt und abgekühlt werden.
Materialkompatibilität: Es ist wichtig, chemische Reaktionen mit dem Schmelztiegelmaterial zu vermeiden, insbesondere bei hohen Temperaturen.Sie können auch eine eingeschränkte Kompatibilität mit bestimmten geschmolzenen Metallen wie Eisen haben, Nickel und Kupfer bei hohen Temperaturen.
Verbote für die Verwendung von Aluminiumoxidgusseln:
Aluminiumpflanzen: Obwohl sie hohen Temperaturen standhalten, können nicht alle Stoffe darin erhitzt werden.
Erstens, was die chemischen Eigenschaften angeht:
Alumina ist ein binäres Oxid, das sowohl starke Säuren als auch starke Basen fürchtet.Sie reagieren mit dem Schmelztiegel und bilden Alumate.Was vermieden werden muss, ist
Darüber hinaus gibt es mehrere spezielle Verbindungen, die besondere Aufmerksamkeit erfordern, wie zum Beispiel Natriumthiosulfat, eine schwefelhaltige Verbindung,und Phosphorhaltige Verbindungen, die den Schmelztiegel bei hohen Temperaturen korrodierenSchwermetallsalze sind ebenfalls nicht erlaubt, wie z. B. Blei-Salze, Quecksilber-Salze und Kupfersalze usw., die alle vermieden werden sollten.
Neben den chemischen Stoffen sind auch die physikalischen Einschränkungen während des Gebrauchs sehr wichtig.Direktes Erhitzen mit offener Flamme sollte vermieden werden.. Während des Betriebs ist der Schmelztiegel vorsichtig zu behandeln und sauber zu halten, um eine gleichmäßige Erwärmung zu gewährleisten.